1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Köpke und Mowitz GbR
handelnd unter der Marke „FluxNoise“
Vertreten durch: Dr. Stefan Michael Mowitz und Alexander Köpke
Krüllsstr. 5
12435 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@fluxnoise.com
Telefon: +49 (0)177 4039638
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dazu gehören:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb und an der Optimierung der Website).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen:
- Essenzielle Cookies (notwendig für die Funktionalität der Seite)
- Analyse- und Marketing-Cookies (zur Reichweitenmessung und zur Verbesserung unseres Angebots)
Rechtsgrundlage:
- Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Statistik-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Du kannst Cookies in deinem Browser deaktivieren oder deren Nutzung einschränken. Bitte beachte, dass die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt sein kann.
5. Nutzung von Drittanbieter-Diensten
a) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über deine Nutzung der Website speichern.
- Übertragene Daten können in die USA übermittelt werden. Dort gilt kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau.
- Speicherdauer: 14 Monate (anonymisierte Daten)
- Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
b) Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung unserer Inhalte nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf unserer Seiten lädt dein Browser die benötigten Schriftarten von Google.
- Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
c) Meta Pixel (Facebook Pixel)
Wir setzen das Facebook Pixel ein, um das Verhalten von Nutzern nach Klicks auf unsere Anzeigen nachzuvollziehen und unsere Werbung zu optimieren.
- Anbieter: Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
- Übermittlung in die USA ist möglich.
- Opt-out: über die Werbeeinstellungen im Facebook-Konto.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
d) Zahlungsanbieter (PayPal, Stripe)
Für die Zahlungsabwicklung geben wir personenbezogene Daten an Zahlungsdienstleister weiter.
- PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., Irland) Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
e) Versanddienstleister
Zur Abwicklung des Versands geben wir notwendige Daten (z. B. Name, Adresse) an Versandunternehmen wie DHL oder Hermes weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
f) Social Media Plugins
Unsere Website bindet Plugins von Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, Pinterest) ein. Beim Aufruf unserer Website können Nutzungsdaten an die Anbieter übertragen werden.
Opt-out ist z. B. über Browser-Add-ons möglich (z. B. Facebook Container).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Dazu gehören insbesondere:
- handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht: 6 Jahre (§ 257 HGB),
- steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht: 10 Jahre (§ 147 AO).
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die unverzügliche Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst verlangen, dass wir dir oder einem Dritten deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten.
Für die Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte unter:
E-Mail: info@fluxnoise.com
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder an geänderte Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.